Vom Ausländerbeirat zum Integrationsbeirat
42 Jahre Integration im Oberallgäu
Am 7. April 1979 wurde von sechs engagierten Herren aus Sonthofen der überparteiliche Ausländerbeirat der Stadt Sonthofen gegründet. Während der am 26.11.1979 gegründete Ausländerbeirat Oberallgäu nur bis 1981 existierte und der am 26.01.1988 gegründete Ausländerbeirat Immenstadt 1990 seine Auflösung beschloss, arbeitete der Ausländerbeirat Sonthofen stetig weiter und ist seit 2001 satzungsgemäß nicht nur für Sonthofen und Umgebung, sondern auch für das Oberallgäu zuständig.
Da Integration nicht nur Ausländer betrifft, sondern auch Aussiedler oder Deutsche mit Migrationshintergrund (z.B. Eingebürgerte) wurde der Ausländerbeirat am 03.03.2007 in Integrationsbeirat Oberallgäu Süd e.V. umbenannt. Seit 10.03.2018 heißt der Verein Integrationsbeirat Oberallgäu e.V., da man Sprachrohr für alle Menschen mit Migrationsgeschichte im Oberallgäu sein will.
Der Integrationsbeirat Oberallgäu e.V. sorgt dafür, dass die Belange der Menschen mit Migrationshintergrund gut vertreten werden und das Zusammenleben der einheimischen und ausländischen Bevölkerung in gutem Einvernehmen abläuft.